Individuelle Trauer- und Lebensbegleitung




Begleitung in Zeiten des Wandels

Das Leben fordert uns immer wieder mit Veränderungen heraus. Häufig sind es unerwartete Ereignisse oder tiefgreifende Erfahrungen, die uns aus dem Gelichgewicht bringen. Häufig sind es unerwartete Ereignisse oder tiefgreifende Veränderungen, die uns herausfordern und aus dem Gleichgewicht bringen. Der Verlust eines geliebten Menschen, das Ende einer Partnerschaft, gesundheitliche Einschränkungen oder eine plötzliche berufliche Veränderung können das Gefühl hervorrufen, den Halt zu verlieren. In solchen Momenten entstehen oft Unsicherheiten, Ängste oder das Gefühl der Überforderung.

  • Mehr lesen

    Vielleicht empfinden Sie tiefe Trauer, Zweifel oder wissen nicht, wie es weitergehen soll. Es kann sein, dass Sie sich zurückziehen oder das Gefühl haben, von Ihrem Umfeld nicht richtig verstanden zu werden. Solche Zeiten gehören zum Leben, aber niemand muss sie allein durchstehen.


    In meiner Begleitung biete ich Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie sich offen mit Ihren Gedanken, Sorgen und Gefühlen auseinandersetzen können. Gemeinsam finden wir heraus, was Sie in dieser Zeit stärkt und welche Schritte Ihnen helfen können, mit der veränderten Situation umzugehen. Jeder Mensch erlebt Verluste und Übergänge auf seine eigene Weise – deshalb ist mein Ansatz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.


Meine Begleitung kann unterstützen bei:

  • Der Trauer nach dem Verlust eines geliebten Menschen
  • Persönlichen Krisen und herausfordernden Veränderungsprozessen
  • Trennung oder Scheidung und die damit verbundenen emotionalen Belastungen
  • Der Auseinandersetzung mit Krankheit oder dem Verlust der eigenen Gesundheit
  • Der Begleitung von Angehörigen, schwer kranker oder sterbender Menschen
  • Der Suche nach Orientierung und neuen Perspektiven in einem Lebensabschnitt des Wandels


Jede Krise bietet auch Chancen für Wachstum und persönliche Weiterentwicklung. Manchmal braucht es jedoch jemanden, der einen Teil dieses Weges mit Ihnen gemeinsam geht, zuhört und neue Impulse setzt.

  • Mehr lesen

    Erstgespräch: Ich biete ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an, in dem wir gemeinsam klären, ob meine Unterstützung für Sie passend ist und welche Form der Begleitung Sie sich wünschen.


    Buch "Trauern"

    Das Buch ist in einem ansprechenden vierfarbigen Design gehalten und mit eindrücklichen Illustrationen versehen. Die zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage enthält neue Inhalte zu Themen wie Trauer in der Pflege, Selbstfürsorge für Fachpflegende, Trauer und Resilienz, Trauer von Angehörigen von Menschen mit Demenz, Trauer im Kontext assistierten Suizids sowie in der palliativen Geriatrie. Zudem werden kritische Perspektiven auf „zeitgeistige“ und modische Strömungen geboten, die das Trauerverhalten beeinflussen oder kulturell umgestalten.

    Information über das Buch
Icon Telefon

Finden Sie gemeinsam mit mir neue Perspektiven – jetzt Kontakt aufnehmen!

Kontaktieren Sie mich