Aktuelles Erika Schärer-Santschi

Das Buch ist durchgehend vierfarbig gestaltet und mit ansprechenden Zeichnungen illustriert. Die zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage bietet Neues zu den Themen Trauer in der Pflege, Selbstfürsorge der Fachpflegenden, Trauer und Resilienz, Trauer der Angehörigen von Menschen mit Demenz, Trauer bei assistiertem Suizid sowie Trauer in der palliativen Geriatrie. Ergänzt werden kritische Betrachtungen von „zeitgeistigen“ und modischen Strömungen, die das Trauerverhalten und dessen Gestaltung verändern oder kulturell überformen.

«Leidfaden» Das Fachmagazin für Krisen, Leid und Trauer
Die Zeitschrift möchte allen, die Menschen in Krisen und Trauer therapeutisch, medizinisch, pflegerisch oder seelsorgerisch begleiten, zur Seite stehen und sie mit fundiertem Beiträgen bei ihrer Arbeit unterstützen.
Mehr zur Zeitschrift und zum aktuellen Heft – online:
vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/leidfaden
Leidfaden «Vertrauen» / Leichtsinn oder Vertrauen – eine Kurzgeschichte

Mitherausgeberin und Mitautorin des Buches «Lehrbuch Palliative Care», 3. Auflage, 2017, Hogrefeverlag, Barbara Steffen-Bürgi, Erika Schärer-Santschi, Settimio Monteverde, Diana Staudacher